Radstadion Köln
– mit Geschwindigkeit zum Veranstaltungserfolg
Zuschlag erhalten: Köln wird „Radsportzentrum NRW“!
Tolle Neuigkeiten für alle Kölner Sportbegeisterten. Das Radstadion neben dem RheinEnergieSTADION wird künftig das „Radsportzentrum NRW“. Damit steht Nordrhein-Westfalens Radsport-Aushängeschild bald in Köln-Müngersdorf. Die Entscheidung wurde von allen Beteiligten begeistert aufgenommen und ist ein tolles Zeichen für die Sportstadt Köln.
Sportstätten-Geschäftsführer Lutz Wingerath freut sich über die Entscheidung: „Köln hat eine große Radsport-Tradition. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Bewerbung der Stadt Köln den Zuschlag erhalten hat. Wir haben in enger Zusammenarbeit mit dem Sportamt der Stadt Köln ein überzeugendes Konzept eingereicht.“
Auch der Aufsichtsrat der Kölner Sportstätten GmbH ist von der Entscheidung für Köln begeistert: „Der Aufsichtsrat dankt dem gesamten Team für die erfolgreiche Arbeit im Rahmen der Bewerbung um das Radsportzentrum. Das wird definitiv zu einer weiteren Stärkung und Attraktivität der Sportstadt Köln beitragen.“
RADSTADION KÖLN
[Peter-Günther-Weg 2 │ 50933 Köln]
Bau: aktuell im Umbau
zuvor (gleicher Ort): Müngersdorfer Radrennbahn (1923 – 1981)
Kapazität: 4.500 Plätze (2.500 Sitzplätze)
Fläche: 3.086 m²
Kurz-Info:
- Albert-Richter-Bahn führt die lange erfolgreiche Tradition und Geschichte Kölns im Bahnradsport fort
- Geschwindigkeiten bis zu 85 km/h auf der überhöhten Holzbahn im Velodrom
- Ganzjährige Nutzung als Trainings-, Wettbewerbs- und Veranstaltungsstätte
Ansprechpartner


Kai Klaassen
Stellv. Leiter Veranstaltungsmanagement
- klaassen@koelnersportstaetten.de
- +49 221 716 16 122












Markus Wilbertz
Teamleiter Kaufmännisches Gebäudemanagement
- wilbertz@koelnersportstaetten.de
- +49 221 716 16 129





Suchen Sie noch weitere Ansprechpartner?
Hier gelangen Sie zu unserer Übersichtsseite mit allen Kontakten:
Alle Kontakte anzeigen
Anfahrt
Peter-Günther-Weg 2
50933 Köln
Auto & Bus
Navigation zu der oben angegebenen Adresse
Bahn






